offene trauer

Denna dag vill jag läsa ännu en av Herbert J. Wimmers 729 dikter till, för och om Elfriede Gerstl, som gick bort på våren 2009.

Dagens dikt är hämtad ur ”grüner anker”:

offene trauer

du schenkst mir täglich
etwas neues
von dem wir beide
nichts wussten
nichts wissen konnten
in der überraschung
bleibst du lebendig
hältst du mich
offen

≈≈≈

öppen sorg

du ger mig dagligen
något nytt
om vilket vi båda
ingenting visste
ingenting kunde veta
i överraskningen
förblir du levande
håller du mig
öppen

Och så här skrev han om kärlekens och sorgens aritmetik i ett mail till mig i oktober:

zu "siebenundzwanzig": ich habe diese zahl und ihre potenzen als begrenzung
für meinen "elfriede-zyklus" genommen bzw sie wurde für mich unentbehrlich;
das erste jahr nach ihrem tod habe ich ausschliesslich mit dem schreiben von
gedichten zugebracht, dabei ist – um eine publizierbare form zu finden –
eine menge von 729 gedichten entstanden (27 zum quadrat), die ich in sieben
bände aufgeteilt habe. die ersten beiden sind jetzt erschienen (ganze teile,
grüner anker), die anderen fünf bände werden in den nächsten jahren
erscheinen (wenn alles gutgeht, der verleger durchhält), alle zwei jahre ein
buch, bis 2022 (wobei ich mir vorgenommen habe, immer ein paar aktuell
entstandene texte in das jeweilige buch einzufügen/auszutauschen, zu neunzig
prozent aber sind die gedichte vom mai 2009 bis zum august 2010 entstanden.
man kann 729 auch als drei hoch sechs schreiben, was auch nicht ganz unschön
ist, so kommt die sechs in die reihe zwischen die drei und die neun – was ja
nichts bedeutet, ausser dass es eine gewisse ordnung, ein gewisses schönes
zahlenverhältnis zeigt.


copyright: herbert j. wimmer, foto: christine gironcoli

Bilden är från den 14.10 2012, tagen när Herbert J. Wimmer läser ur samlingen vid ”weltpremiere” i "atelier ingrid wald”.